Bookbot

Die Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete 1349 - 1382

Parámetros

  • 688 páginas
  • 25 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Publikation behandelt den Zeitraum von 1349 bis 1382 und beleuchtet die meißnisch-thüringische Landesherrschaft der Wettiner, in dem entscheidende Weichen für den späteren kursächsischen Territorialstaat gestellt wurden. Ein zentrales Problem war der Wettbewerb um eine geeignete Herrschaftsform, dessen Lösung 1382 durch eine Länderteilung erfolgte. In diesem Zeitraum erzielten die Wettiner bedeutende territoriale Erweiterungen und waren im Ausbau ihrer Landesherrschaft gegenüber benachbarten Herrschaftsträgern erfolgreich. Die Entwicklung der landesherrlichen Verwaltung zeigte bereits Ansätze einer Dreistufigkeit. Obwohl die Wettiner grundsätzlich eine Reiseherrschaft führten, konnten sie bereits mehrere bevorzugte Residenzen nachweisen. Im Vergleich zu anderen Dynastien im Reich agierten die Wettiner bei Länderteilungen nach zeittypischen Mustern. Die Untersuchung verdeutlicht, dass die komplexe politische Lage, geprägt von zahlreichen Konflikten, den Wettinern eine bemerkenswerte Koordinationsleistung abverlangte, die sie zusammen mit ihrem Rat erfolgreich meisterten. Durch die Konzentration von Herrschaftsrechten legten sie die Grundlagen für die Entwicklung der Landesherrschaft zum Territorialstaat im 15. Jahrhundert unter ihren Nachfolgern.

Compra de libros

Die Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete 1349 - 1382, Eckhart Leisering

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña