Bookbot

Nach dem Mauerfall

Eine Literaturgeschichte der Entgrenzung

Autores

Parámetros

  • 315 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Wie hat die Literatur den Mauerfall 1989 und die Vereinigung der beiden deutschen Staaten 1990 ge-deutet? Dieser Frage geht das Buch anhand von Texten ost- und west-deutscher Autoren nach. Die materialreiche Untersuchung fragt nach den symbolischen und ästhetischen Dimensionen der jüng-sten deutschen Geschichte. Beschrie-ben wird eine Wechselbeziehung: Reagiert die Literatur einerseits auf die historischen Ereignisse, so bringt sie andererseits die Erfahrung des Umbruchs mit hervor. Zum Einsatz kommen dabei die narrativen Strategien der Verleiblichung, des Engendering und der Familienge-schichte. Mit der Analyse von Mauer-fall, Währungsunion und Verei-nigung setzt die Arbeit drei Schwer-punkte, die als soziosymbolische Konfliktfelder um Revolution, Öko-nomie und Nation den bisherigen Gegenstand ‚Wendeliteratur‘ histori-sieren und neu bestimmen.

Compra de libros

Nach dem Mauerfall, Elke Bruns

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña