
Parámetros
Más información sobre el libro
Dieses Buch bietet Mitarbeitern in Banken und Sparkassen sowie anderen betroffenen Gruppen eine umfassende Darstellung des Erbbaurechts in der Beleihungspraxis, um bestehende Unsicherheiten zu klären. Der Fokus liegt auf Finanzierungsaspekten, und es werden praktische Handlungsempfehlungen, insbesondere in juristischen Zweifelsfragen, gegeben. Zunächst wird die Ausgangssituation in Erbbaurechtsfällen mit typischen Erbbaurechtsausgebern erläutert. Ein erfahrener Notar stellt den notariellen Erbbaurechtsvertrag und seine Gestaltungsmöglichkeiten als Grundlage für Finanzierungsüberlegungen vor. Danach behandelt ein juristischer Mitarbeiter einer Bausparkasse ausführlich Themen wie Reallast, Finanzierungsgrundpfandrecht, Rangrücktritt, Rangvorbehalt und den versteigerungsfesten Erbbauzins. Ein separates Kapitel widmet sich den Bewertungsfragen unter Berücksichtigung neuer rechtlicher Vorgaben, präsentiert von einem erfahrenen Mitarbeiter einer Landesbank. Den Abschluss bilden Ausführungen zu den Besonderheiten bei Zwangsversteigerungen des Erbbaurechts sowie zahlreiche Mustertexte. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Mitarbeiter in Banken und Sparkassen, die sich mit der Finanzierung von Erbbaurechten befassen.
Compra de libros
Das Erbbaurecht in der Finanzierungspraxis, Peter Freckmann
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.