+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

WpÜG

Más información sobre el libro

Mit dem am 1. Januar 2002 in Kraft getretenen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) hat der deutsche Gesetzgeber einen rechtlichen Rahmen für die Übernahme von börsennotierten Unternehmen geschaffen. Es gibt nun ein transparentes Verfahren, das unter staatlicher Aufsicht öffentliche Angebote regelt und die Interessen aller betroffenen Akteure am Aktienkapitalmarkt berücksichtigt. Die Autoren des Kommentars befassen sich mit den Anwendungsfragen und bieten praxisnahe rechtliche und wirtschaftliche Lösungen für Unternehmensakquisitionen und öffentliche Wertpapierangebote. Gleichzeitig leistet das Werk einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion, die an der Schnittstelle zwischen Kapitalmarkts- und Aufsichtsrecht sowie Gesellschafts-, Umwandlungs-, Konzern- und allgemeinem Zivilrecht stattfindet. Der Kommentar erleichtert den Rechtsanwendern den Umgang mit den neuen Regelungen und wurde von erfahrenen Praktikern aus Recht und Wirtschaft verfasst. Neben der Kommentierung sämtlicher Vorschriften des WpÜG und der WpÜG-Angebotsverordnung enthält das Werk ausführliche Erläuterungen zur neu im Aktienrecht aufgenommenen Möglichkeit des Ausschlusses von Minderheitsaktionären gegen Zahlung einer Barabfindung („Squeeze Out“).

Publicación

Compra de libros

WpÜG, Roland Steinmeyer

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña