
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Anatom und Physiologe Friedrich Tiedemann (1781-1861) beschäftigte sich vor allem mit dem Hirnaufbau der Säugetiere. Ihn interessierte insbesondere die embryonale Entwicklung des Gehirns bei Tieren und Menschen – seine Forschungsergebnisse zeigten, dass es tatsächlich ähnliche Entwicklungstendenzen gibt. Damit war er ein Pionier der Evolutionstheorie. Tiedemann war zunächst Professor für Zoologie in Landshut, später in Heidelberg. Hier traf er auf den Chemiker Leopold Gmelin, mit dem zusammen er den Verdauungsstoffwechsel bei Tieren erforschte. Tiedemann war ein überzeugter Naturwissenschaftler, die Naturphilosophie Schellings lehnte er ab.
Compra de libros
Anatomie und Bildungsgeschichte des Gehirns im Foetus des Menschen, Friedrich Tiedemann
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.