+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Polizeidirektion Hannover

Parámetros

  • 300 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Polizei spiegelt staatliche Machtausübung und gesellschaftliche Prozesse wider. In Demokratien verkörpert sie das staatliche Gewaltmonopol und unterliegt der Kontrolle durch Parlament und Justiz, während sie in Diktaturen als Machtinstrument missbraucht werden kann. Die jüngere deutsche Geschichte verdeutlicht, wie diese Rolle gestaltet und missbraucht werden kann. Dirk Riesener beschreibt die Geschichte der Polizeidirektion in fünf Epochen: Kaiserreich, Weimarer Republik, ‚Drittes Reich‘, Besatzungszeit und frühe Bundesrepublik, und stellt sie in den gesellschaftlich-politischen Kontext. Die Arbeit bietet eine ausgezeichnete Analyse der Entwicklung der städtischen Polizei in verschiedenen Herrschaftssystemen und macht den Prozess des staatlichen Gewaltmonopols transparent. Zudem erweitert die Studie die wissenschaftliche Erkenntnis zur niedersächsischen Geschichte, insbesondere in den 1940er Jahren, als die Polizei und Verwaltung britischen Vorbildern folgten. Diese Publikation ist Teil der Reihe „Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens“, herausgegeben vom Historischen Verein für Niedersachsen, Band 126, und wurde durch Fördermittel der Sparda-Bank-Hannover-Stiftung sowie des Förderkreises der Polizeigeschichtlichen Sammlung Niedersachsen e. V. ermöglicht.

Compra de libros

Die Polizeidirektion Hannover, Dirk Riesener

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña