Más información sobre el libro
Günter Brakelmann schildert anschaulich den außergewöhnlichen Lebensweg von Helmuth James von Moltke, einem der bedeutendsten Widerstandskämpfer gegen Hitler und Gründer des Kreisauer Kreises. Auf der Grundlage neuer Quellen wird Moltkes charismatische Persönlichkeit lebendig, und sein Denken sowie Handeln werden im historischen Kontext verständlich. Diese umfassende Biographie stellt ein wichtiges Standardwerk dar. Auf dem schlesischen Gut Kreisau geboren, erhielt Moltke eine britisch-liberale Erziehung. Er engagierte sich früh sozial, knüpfte Kontakte zu Politikern und Intellektuellen und kritisierte offen Hitlers Aufstieg. Um nicht der NSDAP beizutreten, verzichtete er auf eine Richterlaufbahn. In Berlin und London war er als Anwalt erfolgreich und rettete als Gutsherr von Kreisau den verschuldeten Besitz. Das Gut wurde nach Kriegsbeginn zum Treffpunkt von Nationalsozialismus-Gegnern. Gleichzeitig nutzte Moltke seine Rolle als Völkerrechtler im Oberkommando der Wehrmacht für subversive Aktivitäten, die 1944 zu seiner Verhaftung führten. Am 23. Januar 1945 wurde er in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Brakelmann beschreibt eindringlich das Leben dieses nachdenklichen und mutigen Widerständlers und macht die zunehmend religiösen Motive von Moltkes Denken verständlich. Seine Biographie ist außerdem ein eindrucksvolles Porträt des Kreisauer Kreises.
Compra de libros
Helmuth James von Moltke, Günter Brakelmann
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura),
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 3,99 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.