Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Aussagefähigkeiten von Ökobilanzen

Más información sobre el libro

Mit dem Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaft- und Abfallgesetzes im Jahr 1996 wuchs das Interesse an der Ökobilanzierung abfallwirtschaftlicher Systeme. In den letzten Jahren wurden viele ökologische Bewertungen solcher Systeme durchgeführt, wobei unterschiedliche Ergebnisse bei vergleichbaren Verfahren auftraten. Dies wirft die Frage auf, inwieweit die Ökobilanzierung Aussagen über umweltverträglichere Entsorgungsmethoden treffen kann. Die Unterschiede in den Bewertungen sind teilweise auf die Methodik der Ökobilanz zurückzuführen, die in den Normen DIN EN ISO 14040ff nicht strenge Anforderungen an die Durchführung festlegt. Insbesondere die Norm DIN EN ISO 14042 gibt lediglich Anleitungen zur Auswahl von Wirkungskategorien und Indikatoren, lässt jedoch die Wahl spezifischer Kategorien offen. Dies führt zu variierenden Ansätzen bei der ökologischen Bewertung. Zudem sind viele Teilprozesse innerhalb der abfallwirtschaftlichen Systeme komplex und werden oft durch Standardwerte abgebildet, was die Auswirkungen abweichender Annahmen auf die Gesamtergebnisse unklar lässt. Auch die Bewertung abstrakter Systeme ohne Bezug zu realen Entsorgungsgebieten erschwert allgemeingültige Aussagen. Um diese Fragen zu klären, wurde eine umfassende Sensitivitätsanalyse der Wirkungsabschätzung an Beispielen der Klärschlammentsorgung in Nordrhein-Westfalen durchgeführt, da diese Phase auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.

Compra de libros

Aussagefähigkeiten von Ökobilanzen, Jochen Schubert

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña