Bookbot

Siedlungen der Berliner Moderne

Parámetros

  • 284 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Sechs Großsiedlungen der Berliner Zwischenkriegsmoderne sind 2008 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen worden. Berlin galt in den 1920er Jahren auf dem Gebiet der Architektur und des Städtebaus als „avantgardistischer Nabel der Welt“. Diesen Ruf verdankte die Stadt insbesondere den außerordentlichen, visionären, von Architektur-Protagonisten wie Bruno Taut oder Martin Wagner entworfenen Großsiedlungen. Dabei handelt es sich um prägende Zeugnisse des sozialen Wohnungsbaus, denen ohne Zweifel Weltrang zuzusprechen ist. Der Band dokumentiert mit vielfältigem historischem wie aktuellem Bild-, Plan- und Kartenmaterial diese Anlagen unter sämtlichen dafür relevanten Gesichtspunkten und verdeutlicht damit ihre außerordentliche Bedeutung für die Baukultur des 20. Jahrhunderts weltweit. Aus dem Inhalt: Gartenstadt Falkenberg Siedlung Schillerpark Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) Wohnstadt Carl Legien Weiße Stadt Großsiedlung Siemensstadt

Publicación

Compra de libros

Siedlungen der Berliner Moderne, Winfried Brenne

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña