Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Goldrausch

Parámetros

  • 152 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gehörte Goldleder zu den begehrtesten Wandverkleidungen. Opulent gestaltete Goldledertapeten mit farbenprächtigen Mustern waren vom 16. bis 18. Jahrhundert Teil der Ausstattung von Schlössern und Landsitzen. Die Sammlung des Deutschen Tapetenmuseums in Kassel wird nach aufwendigen Restaurierungen in neuer Pracht präsentiert. Ein prunkvoller Raum aus dem 18. Jahrhundert zeigt die vollendete Handwerkskunst, während feuerspeiende Fabeltiere als Brunnenfiguren dargestellt werden, die vegetabile Formen mit Wasser berieseln – ein prägnantes Motiv der Raumkunst des Rokoko. Hinter der Fertigung dieser luxuriösen Wandverkleidungen stand ein hoher künstlerischer Anspruch, der dem Bedürfnis nach kostbaren Interieurs entsprach. Die Technik des Goldleders hat ihren Ursprung in Nordafrika und wurde im 9. Jahrhundert von den Mauren nach Spanien importiert, von wo sie sich nach Italien, in die Niederlande, Frankreich, England und Deutschland verbreitete. Die Kasseler Sammlung umfasst spanische und italienische Beispiele, farbig bemalte flämische Tapeten sowie plastisch modellierte Werke aus den Niederlanden und raffiniert ornamentierte Arbeiten des 18. Jahrhunderts. Der Katalog präsentiert eine repräsentative Auswahl der Bestände und verdeutlicht die kultur- und kunsthistorische Bedeutung der Werke durch anschauliche Einordnung. Detailaufnahmen und fundierte Texte lassen Phantasiewesen lebendig werden, die ei

Compra de libros

Goldrausch, Sabine Thümmler

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña