Bookbot

Tierversuche

Valoración del libro

3,0(1)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

In Deutschland werden jährlich über zwei Millionen Tiere zu Versuchszwecken eingesetzt, wobei die Tendenz steigend ist. Tierversuche sind in vielen Bereichen wie Grundlagenforschung, medizinischer Forschung, Toxikologie und Produktentwicklung etabliert und oft gesetzlich vorgeschrieben. Diese Praxis führt zu Spannungen und emotionalen Diskussionen zwischen Befürwortern und Gegnern. Skandale wie die Contergan-Katastrophe und der Eklat um das Arzneimittel TG1412 verstärken das Misstrauen gegenüber der wissenschaftlichen Validität von Tierversuchen für Human-Arzneimittel. Winfried Ahne, Professor für Zoologie und Virologie, präsentiert die kontroversen Standpunkte sachlich. Er beleuchtet die Tierversuchspraxis aus der Sicht von Natur- und Rechtswissenschaft, Philosophie und Ethik und stellt zentrale Fragen: Sind Tierversuche ethisch vertretbar? Welche Alternativen existieren? Der Leser erhält einen umfassenden Einblick in ein Thema, das die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt. Mit erzählerischem Geschick spannt der Autor einen Bogen von den Anfängen der Tierversuche im Codex Hammurapi bis zur aktuellen Diskussion über deren Sinn und Nutzen. Das Werk ist nicht nur ein informativer Beitrag zur Thematik, sondern auch ein Plädoyer für einen rücksichtsvollen Umgang mit Tieren.

Compra de libros

Tierversuche, Winfried Ahne

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,0
Bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí