Bookbot

Römisches Recht in Thüringen

Más información sobre el libro

Die Arbeit, betreut von Prof. Gerhard Buchda in Jena, behandelt die Rezeption des römischen Rechts in Thüringen, einem zentralen Thema der deutschen Rechtsgeschichte. Diese moderne und umfassende Untersuchung beleuchtet einen über Jahrhunderte währenden Prozess mit Auswirkungen bis in die Gegenwart. Der Autor analysiert nicht nur veröffentlichte Urkunden bis 1350, sondern nutzt auch zahlreiche ungedruckte Archivalien aus thüringischen Archiven. Die Studie ist für die allgemeine Geschichte von Bedeutung, insbesondere für Wirtschafts-, Sozial- und Bildungsgeschichte sowie Genealogie. Zu den behandelten Themen gehören das römische Recht als Hilfsrecht des Kirchenrechts, die Konflikte zwischen kirchlicher und weltlicher Gerichtsbarkeit, das Rechtsstudium von Thüringern in italienischen und französischen Universitäten, sowie der Franziskaner-Lektor Johannes von Erfurt, der ein Lexikon des kanonischen und römischen Rechts verfasste. Zudem wird der Nachweis römischen Rechts in 212 Urkunden erbracht. Weiterführende Hinweise zu Themen wie der Doppelehe eines Grafen von Gleichen und den Freizinsgütern in Erfurt ergänzen die Analyse. Diese Arbeit ist unverzichtbar für alle, die sich ernsthaft mit der mittelalterlichen Geschichte Thüringens auseinandersetzen möchten.

Compra de libros

Römisches Recht in Thüringen, Gerhard Günther

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña