Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Der Bär ist los

Valoración del libro

4,0(1)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Wenn Wildtiere in unpassenden Umgebungen auftauchen, sind oft die Menschen das Problem, nicht die Tiere. Der Fall „Bruno“ – die Hysterie und der anschließende Abschuss des ersten Bären in Bayern seit dem 19. Jahrhundert – verdeutlicht dies. In Nachbarländern, wo Bären, Luchse, Wölfe, Elche und Geier zurückkehren, wird der Umgang mit diesen Wildtieren gelassener gestaltet. Der renommierte Biologe und Naturschützer Josef H. Reichholf beleuchtet die Situation und die Verantwortlichen. Der Fall spaltete die Bevölkerung in Gegner und Befürworter des Abschusses, wobei die kleine Minderheit der Bärengegner obsiegte. Doch war „Bruno“ wirklich ein Problembär? Musste er sterben? Der Braunbär ist in der EU als vom Aussterben bedroht und unter größtmöglichem Schutz. Haben große Tiere wie Bär, Wolf und Luchs eine Zukunft in Deutschland? Ist unsere Natur zu stark vom Menschen geprägt, um ein entspanntes Verhältnis zwischen Mensch und Tier zuzulassen? Gibt es noch eine „freie Natur“? Wer vertritt unsere Interessen an der Natur? „Bruno“ ist kein Einzelfall, sondern Ausdruck eines Wandels, den Naturschützer seit Jahrzehnten herbeisehnen. Nun, wo große Tiere bereit wären zurückzukehren, sind Politiker oft überrascht und hilflos. Wenn große Tiere zum „Problem“ werden, stehen tiefere Probleme im Hintergrund, wie die Gier nach Abschüssen und das Fehlen unabhängiger Institutionen für Wildtiermanagement. Reichholf zeigt Wege auf, wie das Comeback de

Compra de libros

Der Bär ist los, Josef H. Reichholf

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,0
Muy bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí