Más información sobre el libro
Tom Segev analysiert die Ursachen, den Verlauf und die weitreichenden Folgen des Sechstagekriegs, der im Juni 1967 zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn stattfand. Er zeigt auf, wie dieser Konflikt zu einer bedeutenden weltpolitischen Auseinandersetzung wurde, die tiefgreifende Veränderungen für Israel mit sich brachte. Am Morgen des 5. Juni 1967 starteten die israelischen Luftstreitkräfte, und nur wenige Tage später hatte Israel seine arabischen Gegner besiegt und ein weit größeres Territorium erobert. Diese militärische Operation markierte den Beginn des dritten militärischen Nahostkonflikts, der als 'Sechstagekrieg' bekannt wurde. Die Folgen dieses Krieges sind bis heute für Israel und die gesamte Region spürbar, da zentrale Akteure wie PLO-Chef Jassir Arafat, Itzhak Rabin und Ariel Sharon auch Jahrzehnte später das Geschehen im Nahen Osten prägten. Segev nutzt zahlreiche bislang unbekannte Quellen, um die erste umfassende Geschichte dieses entscheidenden Kriegs sowie seiner politischen und sozialen Hintergründe zu erzählen. Mit scharfsinnigem Blick und erzählerischer Brillanz widerlegt er den Mythos der Unvermeidbarkeit des Blutvergießens im Sommer 1967. Der Sechstagekrieg jährt sich im Juni 2007 zum 40. Mal.
Compra de libros
1967, Tom Segev
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí