Bookbot

Besonderheiten der Unternehmensfinanzierung und Investitionseffizienz im professionellen Fußball

Parámetros

  • 221 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Durch die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland erfährt die Fußball-Bundesliga einen wirtschaftlichen Aufschwung, mit einer Steigerung der Einnahmen aus zentral vermarkteten Medienrechten um etwa 40%. Ab der Saison 2006/07 fließen jährlich rund 420 Mio. € an die 36 Clubs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. Markus Kern, Prokurist beim TSV München von 1860, untersucht in seiner Monografie die betriebswirtschaftlichen Besonderheiten des Profi-Fußballs, insbesondere Unternehmensfinanzierung und Investitionseffizienz. Fußball-Unternehmen haben grundsätzlich dieselben Finanzierungsquellen wie andere Wirtschaftsunternehmen, doch Kern hebt die branchenspezifischen Besonderheiten der Corporate Finance hervor, die durch institutionelle Rahmenbedingungen geprägt sind. Diese beinhalten eine besondere „Kooperenz“-Situation, in der Kooperation und Konkurrenz zwischen den Clubs bestehen. Diese Dynamik und unzureichende Corporate Governance führen zu chronischen Überinvestitionen im Rangwettbewerb, die die Geschäftsergebnisse der Branche beeinflussen. Zudem wird das individuelle Investitionsverhalten der deutschen Clubs analysiert. Das Buch bietet eine detaillierte Diskussion etablierter und neuer Finanzierungsformen im Profifußball, wie IPOs und Asset Backed Securities, und stützt sich auf umfangreiche empirische Daten zur 1. Fußball-Bundesliga sowie moderne statistische und ökonometrische Methoden.

Compra de libros

Besonderheiten der Unternehmensfinanzierung und Investitionseffizienz im professionellen Fußball, Markus Kern

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña