
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Lebensgeschichte des Diplomaten-Ehepaares Karl Friedrich Reinhard und Christine Reinhard-Reimarus ist so spannend wie ein Roman. Als der nüchterne Schwabe und die lebhafte Hamburgerin heirateten, ahnte niemand, welche verschlungenen Lebenspfade auf sie warteten. Es folgten stürmische Jahre, die das Paar durch ganz Europa führten, mit Stationen in Hamburg, Paris, Wien und Moskau sowie der Schweiz und Moldawien. Vor jedem Amtsantritt standen beschwerliche Reisen an, die sie mit Kind und Kegel meisterten. Christine Reinhard dokumentierte diese Odysseen in Briefen und Tagebucheinträgen, die zu wichtigen Zeugnissen einer turbulenten Epoche wurden, die das politische Gefüge Europas prägte. Das Ehepaar geriet immer wieder ins Zentrum der Politik, während Karl Reinhard eng mit Napoleon Bonaparte und Talleyrand zusammenarbeitete und Siege, Niederlagen sowie Intrigen erlebte. Seine Missionen führten ihn oft nach Hamburg zurück, wo das enge Verhältnis zu Christines Familie blieb. Neben der Politik spielte auch die Literatur eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Sie pflegten Kontakte zu vielen Geistesgrößen ihrer Zeit, darunter Goethe, Schlegel und die Brüder Grimm. Das Buch beschreibt all diese Facetten eines Lebens im Spannungsfeld zwischen Politik und Kultur im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert sowie Einblicke in eine ungewöhnliche Ehe, in der beide Partner sich behaupten konnten.
Compra de libros
Eine Diplomatenehe im Bann von Napoleon und Goethe, Inge Grolle
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.