
Más información sobre el libro
In den letzten Jahren haben sich bedeutende Veränderungen in den Arbeitsmitteln und -abläufen beim Übersetzen audiovisueller Medien ergeben. Synchronisation und Untertitelung sind dynamische Bereiche, die durch neue Technologien vollständig digitalisiert wurden. Während diese Entwicklung in Venezuela und den USA bereits vollzogen ist, wird in Deutschland weiterhin die Technik der Rohübersetzung verwendet, und die eingesetzten Softwaretools gelten als veraltet, was die Effizienz der Film- und Fernsehübersetzer beeinträchtigt. Diese Studie beleuchtet die Problematik aus übersetzungs- und medienwissenschaftlicher Perspektive und bietet eine detaillierte Geschichte von Film, Fernsehen sowie der Synchronisation und Untertitelung in Venezuela und Deutschland. In Venezuela stellt sich die Frage, welche Spanischvarietät für die gesamte hispanische Welt verwendet werden sollte, wobei der Konsens besteht, dass Español Neutro für Dialekte genutzt werden muss. Zudem wird untersucht, ob Synchronisation und Untertitelung als Übersetzungs- oder Bearbeitungsformen gelten. Der exemplarische Teil der Arbeit umfasst Beispiele aus der praktischen Übersetzung im venezolanischen Kabelfernsehen. Dr. Maribel Cedeño Rojas, in Caracas geboren, hat Übersetzen und Dolmetschen an der Universidad Central de Venezuela studiert und ist seit 2000 als Übersetzerin audiovisueller Medien tätig.
Compra de libros
Arbeitsmittel und Arbeitsabläufe beim Übersetzen audiovisueller Medien, Maribel Ceden o. Rojas
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.