Bookbot

Nächstenliebe und Sozialpädagogik im 19. Jahrhundert

Más información sobre el libro

'Brüder! Wenn wir liebreich werden, wird es besser sein auf Erden.' (Verhandlungen der SGG, 1811) Nächstenliebe war auch in ihrer zunehmend säkularisierten Form zentraler Angelpunkt für (sozial-)pädagogische Massnahmen im 19. Jahrhundert. Die vorliegende Studie rekonstruiert die Debatten der Jahresversammlungen der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG). Diese stellten ein zentrales Forum und Medium dar, wo zentrale sozial- und bildungspolitische Antworten auf drängende Fragen und Problembereiche der Gesellschaft des frühen 19. Jahrhunderts zur Disposition gestellt wurden. Die Studie fragt insbesondere danach, wie pädagogische Interventionen legitimiert wurden. Es kann gezeigt werden, dass sich entlang von konkreten Themen wie Armut, Armenerziehung, beruflicher Bildung, Verrechtlichung und Strafe eine zunehmende Sorge um den einzelnen Menschen sowie um den zu bauenden Staat abzeichnete. Eingebettet blieben diese Themenkomplexe in eine gemeinnützige Vorstellung der Verantwortung für Bürger und Vaterland.

Compra de libros

Nächstenliebe und Sozialpädagogik im 19. Jahrhundert, Bettina Grubenmann

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña