Bookbot

Medienwirkungsforschung

Parámetros

  • 847 páginas
  • 30 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieses klassische Werk zur Medienwirkungsforschung wurde in der dritten Auflage umfassend aktualisiert und erweitert. Die Bedeutung von Priming und Framing wird in separaten Kapiteln behandelt, während das Kapitel zu Gewaltdarstellungen vollständig neu bearbeitet wurde. Die Neuauflage spiegelt den aktuellen Stand der Medienwirkungsforschung wider. Schenks Buch zeichnet sich durch die gelungene Präsentation aller relevanten Ansätze aus, die bis in theoretische und empirische Details kritisch verfolgt werden. Die Zweitauflage wurde passagenweise überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen, wie wesentliche Arbeiten zum Konstruktivismus, ergänzt. Dies führt zu einer deutlichen Volumensteigerung, die durch neue einleitende und resümierende Übersichtsdarstellungen teilweise kompensiert wird. Obwohl das Buch nicht für schnelle Leser geeignet ist, bleibt es aufgrund seiner fundierten Darstellung das Standardwerk zur Medienwirkungsforschung. Die behandelten Themen zur Medienwirkung und öffentlichen Meinung bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte zu politisch relevanten Fragen, wie der Agenda-Setting-Funktion der Massenmedien. Erstmals 1987 erschienen, wurde das Buch für die zweite Auflage vollständig überarbeitet und um neue Forschungsergebnisse ergänzt, einschließlich eines Kapitels zur Informationsverarbeitung.

Publicación

Compra de libros

Medienwirkungsforschung, Michael Schenk

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña