
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Handbuch behandelt die Aufgaben von Verwaltern und Beiräten in Wohnungseigentümergemeinschaften. Die Rolle des WEG-Verwalters wird zunehmend komplexer, da er sowohl Organ der Gemeinschaft als auch Vertreter der Eigentümer ist, was zu Abgrenzungsproblemen und Haftungsrisiken führt. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung dieser Thematik und ermöglicht einen schnellen Überblick über die verwalterbezogene Rechtsprechung, die oft über mehrere Vorschriften verteilt ist. Vorteile umfassen einen hohen Praxisbezug, umfangreiche Fußnoten mit weiterführenden Nachweisen sowie zahlreiche Beispiele, Muster und Formulierungshilfen. Es werden unterschiedliche Interessenlagen von Verwaltern, Eigentümern und Beiräten deutlich gemacht. Die Neuauflage behandelt die Rechtsentwicklung seit der großen WEG-Novelle, die praktische Umsetzung erster Grundsatzentscheidungen und enthält ein neues Kapitel zur Verwalterhaftung. Zudem bietet das Handbuch Klauselbeispiele zur AGB-Kontrolle von Verwalterverträgen und zwei vollständige Musterverträge: einen verwalterfreundlichen und einen eigentümerfreundlichen. Die Inhalte umfassen die Person des Verwalters, die Bestellung und Abberufung, den Abschluss und die Kündigung des Verwaltervertrages sowie die Aufgaben des WEG-Verwalters und die Haftung von Verwalter und Beirat. Die Zielgruppe sind Rechtsanwälte, Richter, Verbandsjuristen, WEG-Verwalter und Wohnungseigentümer.
Compra de libros
Der WEG-Verwalter, Georg Jennißen
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.