Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Elitenwandel in Osteuropa

Más información sobre el libro

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ob der Fall der Berliner Mauer, die Studentenproteste in Prag oder der Triumph der Solidarno ć - die Übergänge des Systemwechsels ś in Osteuropa waren vielschichtig. Je nach Verlauf kam den alten oder neuen Eliten unterschiedliche Gestaltungsmacht zu. Während der Kollaps in der Tschechoslowakei die kommunistische Nomenklatura verdrängte, lenkte die rumänische Polit- Elite den Systemwechsel. Diese nationaltypischen Spezifika im Hinblick auf den Wandel müssten ihre ‚Fingerabdrücke' bei der Zusammensetzung der politischen Elite, respektive der nationalen Regierungen, hinterlassen haben. Es stellt sich die Frage, welchen Einfluss die unterschiedlichen Transformationspfade auf die Entwicklung der post-kommunistischen Elite hatten. Florian Eckert gibt zunächst einen Überblick über die verschiedenen Systemwechsel, bevor er im Anschluss die politische Elite in Polen, in der Tschechischen Republik, in Rumänien und in Litauen empirisch untersucht. Dabei soll gezeigt werden, dass sehr wohl die Verlaufsform der Systemtransformation Auswirkungen auf die Zusammensetzungen der jungen politischen Elite hatte.

Publicación

Compra de libros

Elitenwandel in Osteuropa, Florian Eckert

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Bueno
Precio
43,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña