Bookbot

Die Internationalisierung von Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik (1870 - 1930)

Parámetros

  • 189 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Geschichte von Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik ist bislang vor allem in nationalem Rahmen geschrieben worden. Transnationale Perspektiven auf diese Felder sind dagegen selten. Der Sammelband behandelt die „take-off-Phase“ der Internationalisierung von Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik zwischen 1870 und 1930, wobei die Position Deutschlands im transnationalen Beziehungsgeflecht bestimmt wird. Im Einzelnen geht es zum einen um Träger, Formen und Organisationen; zum anderen um Funktionen, Reichweiten und Grenzen der Internationalisierung. Die einzelnen Beiträge beschäftigen sich mit der Strafrechtsvergleichung bei Karl Josef Anton Mittermaier, dem Jugendstrafrecht, den Internationalen Gefängniskongressen und der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung. Ferner umfasst der Sammelband Artikel zu historischen Modellen transnationalen Strafrechts, Kriminalitätsstatistiken sowie Länderstudien zu England und der Schweiz.

Compra de libros

Die Internationalisierung von Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik (1870 - 1930), Sylvia Kesper Biermann

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña