Bookbot

Das erste Jahr der Hamburger Südsee-Expedition in Deutsch-Neuguinea

Parámetros

  • 285 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Zwischen dem 8. Juli 1908 und dem 22. April 1910 erforschte die Besatzung des Dampfers Peiho, ausgestattet von der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, die Inselwelt des Südpazifiks, insbesondere das Bismarck-Archipel. Die Hamburger Südsee-Expedition, organisiert von Prof. Georg Thilenius, folgte der Tradition früherer Forschungsreisen. Die Expedition wurde in zwei Teilabschnitten durchgeführt: Im ersten Jahr unter Prof. Friedrich Fülleborn wurde Melanesien untersucht, während im zweiten Jahr Prof. Augustin Krämer Mikronesien erforschte. Die Ergebnisse wurden bis in die 50er-Jahre in der Reihe „Ergebnissen der Südsee-Expedition“ veröffentlicht, wobei ethnografische Befunde im Vordergrund standen. Die Umstände der Reise, das Verhältnis zu den Einheimischen und die interne Dynamik der Besatzung wurden jedoch kaum behandelt. Abgesehen von einigen neueren Arbeiten, darunter von Hans Fischer und Dr. Antje Kelm, blieb die Expedition historisch wenig beleuchtet. Andreas Leipold, der von 2001 bis 2006 an der Universität Bayreuth Neueste Geschichte studierte, konzentrierte sich auf die Geschichte der DDR, des Dritten Reiches und des Deutschen Kaiserreiches. Er absolvierte Praktika am Bundesarchiv und im Richard-Wagner-Museum und gestaltete eine Ausstellung zum Siebenjährigen Krieg. Derzeit arbeitet er als Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Ethnologie der Universität Bayreuth und plant, 2007 mit seiner Dissertation zur

Compra de libros

Das erste Jahr der Hamburger Südsee-Expedition in Deutsch-Neuguinea, Andreas Leipold

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña