Bookbot

Wahlsystemwandel in Mittelosteuropa

Strategisches Design einer politischen Institution

Parámetros

  • 320 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der hier veröffentlichte Text ist eine gekürzte Fassung meiner Dissertation, die im Wintersemester 2006/2007 von der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg angenommen wurde. Diese Arbeit wäre ohne die Unterstützung vieler Freundinnen, Freunde sowie Kolleginnen und Kollegen nicht möglich gewesen. Besonders danke ich Katja Fettelschoss, Holger Meyer und Axel Piesker, die ich an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf kennengelernt habe und die mir die Freuden des rheinschen Lebens näherbrachten. In Lüneburg blieben sie mir ebenfalls treu. Weiterhin möchte ich Jens Dannenberg, Marie Ehlers, Nadine Sander, Henrike Schultze und Stefanie Seewald erwähnen, die nicht nur als Korrekturleserinnen und Korrekturleser des Manuskripts halfen, sondern auch als Freunde stets zur Stelle waren. Mein Dank gilt auch Susanne Neubronner, die mir bei der Erstellung der Druckvorlage eine große Hilfe war. Obwohl ich viele weitere Personen erwähnen könnte, beschränke ich mich auf diese. Mein Erstgutachter Ferdinand Müller-Rommel hat mir die Einbindung in ein stimulierendes Arbeitsumfeld an der Universität Lüneburg ermöglicht und hatte stets ein kritisches Auge auf die Fortschritte der Dissertation. Besonders in forschungsintensiven Phasen hielt er mir den Rücken von Lehrstuhlanforderungen frei. Dafür und für die Finanzierung der Dissertation durch eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bin ich ihm sehr dan

Compra de libros

Wahlsystemwandel in Mittelosteuropa, Philipp Harfst

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña