Bookbot

Über die Natur der manisch-depressiven Erkrankung

Más información sobre el libro

Ein neuartiger Zugang zu den seit jeher rätselvoll erscheinenden Problemen des Endogenen der phasischen Psychosen wird vorgestellt. Mit metrischer Erfassung des klinischen Sachverhalts und frequenzanalytischen und sequenzanalytischen Techniken zur Strukturklärung kann eine weiträumige und präzise Geordnetheit von Zeitgestalten der Verläufe dargestellt werden, und zwar genau dort, wo diese in (klassischer) klinischer Sicht chaotisch und entordnet anmuten. Entscheidend dafür ist die Außenführung der Psyche-Physiologie durch den Tag / Nacht-Wechsel. Das leitet zugleich auf einen neuen Begriff von Endogenität. Daraus läßt sich auch ein Therapiekonzept folgern (Kurzschlaftherapie). Der sehr einfache Gedanke kann in das Feld der Schizophrenieforschung ausgedehnt werden. Er ist im übrigen durch Messung und Rechnung kontrollierbar und empirisch in der gehörigen Breite bestätigt.

Compra de libros

Über die Natur der manisch-depressiven Erkrankung, Ulrich Supprian

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña