Bookbot

Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Parámetros

  • 1496 páginas
  • 53 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das dreibändige bio-bibliographische Handbuch erfasst die deutschsprachige Literatur der heutigen Länder Lettland, Estland und Litauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, einschließlich St. Petersburg aufgrund der Vernetzung mit Deutsch-Balten. Es bietet eine Einführung in die komplexe Geschichte und sozialen Schichtungen, um Biographien und Texte zeitgerecht einordnen zu können. Ein Überblick über das Theaterleben als kulturelle Begegnungsstätte wird ebenfalls gegeben. Die Aufnahme von Autoren und Autorinnen basiert primär auf deren Geburt in diesen Regionen; entscheidend war zudem, ob sie dort ihre Hauptwirkungsstätte hatten. Auch Persönlichkeiten, die nur kurzzeitig in diesen Gebieten waren, aber nachhaltigen Einfluss hatten, sind berücksichtigt. Die vielfältigen Beziehungen unter den Autoren werden durch Verweise sichtbar gemacht. Viele Verfasser hatten ihre Hauptschaffenszeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, was nicht ignoriert werden kann. Zudem wurden deutschsprachige Autoren aus dem Baltikum während der Sowjetherrschaft der russlanddeutschen Literatur zugeordnet. Die Werke sind umfassend dokumentiert, einschließlich der damals verbreiteten Publikationsmöglichkeiten. Auflagen und Rezensionen werden aufgeführt, um die Rezeption zu reflektieren. Das Handbuch zielt darauf ab, Einblicke in die Inhalte der Publikationen zu geben und das sozio-kulturelle Umfeld sowie die Themen der deutsch-baltischen Autoren sichtba

Compra de libros

Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs, Carola L. Gottzmann

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña