
Parámetros
- 370 páginas
- 13 horas
Más información sobre el libro
Dieses Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt, das im Januar 2005 ins Leben gerufen wurde. Die Autoren erkannten, dass die Situation für ihre Sprachenfamilie anders ist als für die romanischen Sprachen, die eine ähnlicher Entwicklung durchlaufen haben. Englisch, oft die erste Fremdsprache für EuroCom-Interessierte, eignet sich als Brückensprache, obwohl es viele romanische Einflüsse enthält. In vielen Fällen ist der direkte Weg vom Deutschen zu Dänisch oder Schwedisch kürzer als über Englisch. Das Isländische nimmt eine Sonderstellung ein, da es weniger von anderen Sprachen beeinflusst wurde und kaum Internationalismen oder Entlehnungen aus dem Deutschen aufweist. Dies erschwert das Verständnis, zeigt aber auch die Veränderungen, die andere Sprachen durchlaufen haben. Im Verlauf des Projekts trafen sich die Autoren in Freiburg, Brüssel und Como, um den Fortschritt der Recherche zu besprechen und die Richtung des Projekts festzulegen. Dabei wurde versucht, sowohl die notwendigen Gemeinsamkeiten für das Lesen des Werkes zu berücksichtigen als auch sprachspezifische Anforderungen und individuelle Wünsche der Autoren zu integrieren. So entstand ein zusammenhängendes Werk, das die Kapitel als eigenständige Einheiten respektiert und die Verantwortung der einzelnen AutorInnen anerkennt.
Compra de libros
EuroComGerm - die sieben Siebe: germanische Sprachen lesen lernen, Britta Hufeisen
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.