Bookbot

Die Familie der Generäle

Parámetros

  • 415 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im 12. Jahrhundert diente Ritter Hartnied von Butiler am Hof, und seine Nachfahren erlebten bedeutende Momente der deutschen Geschichte. Einer war Zeuge, als Martin Luther auf die Wartburg gebracht wurde, ein anderer kämpfte gegen die Türken vor Wien. Die Geschichte der Familie von Butler ist stark von einer soldatischen Tradition geprägt, die Joachim Käppner in seinem Buch eindrücklich beleuchtet. Im Fokus stehen drei von Butlers, deren Leben die deutsche Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Sie hatten hohe Offiziersränge in den Armeen der Weimarer Republik, des Dritten Reiches und der Bundesrepublik inne. Oberstleutnant Peter von Butler erlebte gespenstische Szenen in Hitlers Bunker und gehörte zur rebellischen Armee Wenck, die einen Führerbefehl verweigerte. Sein Bruder Ruprecht wurde an der Ostfront schwer verwundet, und ab 1955 halfen beide beim Aufbau der Bundeswehr. Ruprechts Sohn Carl Hubertus spielte nach der Wiedervereinigung eine Schlüsselrolle bei der Zusammenführung von ehemals feindlichen Armeen und kommandierte 2001 die erste Auslandsmission der Bundeswehr in Afghanistan. Käppner fragt, was die soldatischen Werte wie Ehre, Treue und Vaterlandsliebe in einem demokratischen Kontext bedeuten und wie sich diese mit einer zivilen Grundhaltung vereinbaren lassen. Was bedeutet es für einen Soldaten, ehrenvoll zu handeln, insbesondere in so unterschiedlichen politischen Systemen?

Compra de libros

Die Familie der Generäle, Joachim Käppner

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña