+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anglizismen in der deutsch- und russischsprachigen Presse

Más información sobre el libro

Die Untersuchung behandelt den Einfluss des Englischen auf andere Sprachen, insbesondere im Kontext von Anglizismen. Sie beleuchtet theoretische Aspekte und die gegenwärtige Rolle des Englischen als Weltsprache. Ein zentraler Punkt ist die Klärung der Begriffe „Lehnwort“, „Entlehnung“ und „Anglizismus“ in der deutschen und russischen Sprachwissenschaft. Zudem wird die Pressesprache und deren Einfluss auf die Entwicklung der Gesamtsprache thematisiert, mit detaillierten Medienporträts der „Financial Times Deutschland“ und der „Vedomosti“. Diese Analyse ermöglicht eine kontrastive Betrachtung der Anglizismen im Russischen und Deutschen. Dabei werden sowohl innere als auch äußere Lehngüter berücksichtigt, wodurch auch subtile, nicht sofort erkennbare Einflüsse des Englischen auf beide Sprachen erfasst werden. Die Autorin untersucht einen spezifischen Ausschnitt der sprachlichen Realität des Russischen und Deutschen, liefert jedoch wertvolle Erkenntnisse über die Tendenzen der Anglizismen-Nutzung in den verglichenen Medien sowie in der jeweiligen Wirtschafts- und Gesamtsprache.

Compra de libros

Anglizismen in der deutsch- und russischsprachigen Presse, Olga Holland

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña