
Parámetros
Más información sobre el libro
Ein Schwerpunkt bewegungs- und sportpädagogischen Denkens und Forschens liegt seit langer Zeit auf der tragfähigen Begründung des eigenen bewegungs- wie bildungstheoretischen Standorts. In letzter Zeit haben insbesondere die verschiedenen Länder vergleichenden Untersuchungen zu den Effekten des organisierten Bildungssystems allerdings auch die Sportrpädagogik mit der Aufgabe konfrontiert, empirische Nachweise darüber zu erbringen, ob die intendierten ZielSetzungen, z. B. im Rahmen des schulischen Sportunterrichts, auch erreicht werden. In der Zwischenzeit hat sich innerhalb der Bewegungs- und Sportpädagogik eine breit angelegte qualitativ wie quantitativ orientierte empirische Schulsportforschung entwickelt. Im aktuellen Jahrbuch zeigt sich die ganze Bandbreite an Forschungsthemen. Aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive wird einführend der thematische Rahmen aufgespannt und Möglichkeiten wie auch Grenzen einer empirischen Erziehungswissenschaft werden diskutiert. Weitere Beiträge sind der berufsbiographischen Entwicklung von Sportlehrkräften, der Analyse sportunterrichtlicher Situationen aus Schüler/innen- und Lehrer/innen-Sicht sowie der Evaluation langjährig angelegter Schulentwicklungsprojekte gewidmet.
Compra de libros
Empirische Schulsportforschung, Michael Kolb
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.