Bookbot

Streitfall Stadtmitte

Más información sobre el libro

Seit 1990 gilt Berlin als »Stadt in unaufhörlichem Wandel«. Aufbruch, Umbruch, Neuerfindung – diese Vergleiche signalisieren den großen Wurf. In der Praxis aber bleibt das »Zukunftsprojekt« Berlin gefangen in tradierten, historisch gesättigten Diskursen: nirgends deutlicher und kontroverser als in der Debatte um den Schlossplatz in Berlin-Mitte. Für die einen »Herz der Nation« und »Zentrum des historischen Berlins«, für andere der Ort, der den metropolitanen, weltoffenen Charakter der neuen, alten Hauptstadt erlebbar machen soll. Die Stadtmitte wird Schauplatz eines »sozialen Dramas«, konkurrierend werden historische Erzählungen aktiviert, Planungsziele legitimiert, Vorstellungen von Stadt und Urbanität verhandelt, wobei weniger um die Gestaltung als vielmehr um die Deutung und Bedeutung des Platzes gestritten wird. In ihrer ethnographischen Studie rekonstruiert Beate Binder den Schlossplatzkonflikt als stadtpolitischen Prozess. Sie hat Aktivisten und Planern zugehört, war an Aktionen und Veranstaltungen beteiligt, folgt den zentralen Argumentationsfiguren und zeigt, wie durch solche Konflikte die »Hauptstadt Berlin« hervorgebracht wird.

Compra de libros

Streitfall Stadtmitte, Beate Binder

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña