
Más información sobre el libro
Seit Ende 2002 wird im Marstallgebäude in Schloß Neuhaus die Sammlung Nachtmann präsentiert, die eine Antiken-, Glas- und Keramiksammlung umfasst. Die etwa 350 antiken Objekte stammen aus einer Zeitspanne von nahezu 2500 Jahren und decken ein geografisches Spektrum vom nördlichen Afghanistan bis zur italienischen Halbinsel ab. Die kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, insbesondere die Schank- und Trinkgläser aus fünf Jahrhunderten, bieten einen facettenreichen Einblick in die europäische, vor allem deutsche Glasgeschichte. Diese Trinkgläser, die über mehr als fünf Jahrzehnte zusammengetragen wurden, reflektieren die Alltagsgewohnheiten und Festtagsbräuche vom Spätmittelalter bis zum Historismus des 19. Jahrhunderts. Die Sammlung enthält auch mittelalterliche bis frühneuzeitliche Keramikobjekte, vor allem aus großen Töpferzentren Deutschlands wie Frechen und Siegburg, mit Gefäßformen, die vom 12. bis 17. Jahrhundert verbreitet waren. Neben alltäglichen Gefäßen finden sich auch seltene und einzigartige Formen. Ein spezieller Teil der Sammlung widmet sich der Keramik von Weser und Werra, während regionale Gefäße, darunter der einzigartige Gefäßverwahrfund von Ahden, die Sammlung abrunden. Die Veröffentlichung von Ansgar Hoffmann dient als umfassendes Nachschlagewerk zur Sammlung Nachtmann.
Compra de libros
Die Sammlung Nachtmann, Norbert Börste
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.