Bookbot

Psychoanalytische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie

Parámetros

Más información sobre el libro

Exzessives Schreien, Schlafstörungen, Still- und Fütterprobleme sowie Kommunikations- und Beziehungsstörungen stellen für viele Eltern eine große Herausforderung dar. Besonders Entwicklungsverzögerungen aufgrund von Frühgeburtlichkeit oder Erkrankungen wie Neurodermitis oder Asthma führen zu Enttäuschungen und belasten die Eltern-Kind-Beziehung. Das Buch bietet einen Therapieleitfaden, der psychoanalytisch-klinische Erfahrungen bündelt und Fachkräften zugänglich macht. Zudem enthalten diagnostische Leitlinien und konzeptionelle Beiträge einen umfassenden Überblick über diesen klinischen Forschungsbereich. Inhalte umfassen Konzepte der psychoanalytischen Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie sowie Leitlinien zu Regulationsstörungen und psychosomatischen Störungen im frühen Kindesalter. Es wird ein Manual zur psychoanalytischen Behandlung solcher Störungen vorgestellt, das das Fokuskonzept verwendet. Die Herausgeber, Manfred Cierpka und Eberhard Windaus, bringen umfangreiche Expertise mit: Cierpka ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Direktor eines Instituts für psychosomatische Forschung, während Windaus als analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut tätig ist und in der Frankfurter Säuglingsambulanz mitwirkt. Beide sind Mitglieder im wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie und haben zahlreiche Veröffentlichungen in diesem Bereich.

Compra de libros

Psychoanalytische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie, Manfred Cierpka

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña