Bookbot

Por España y el mundo hispánico

Parámetros

  • 692 páginas
  • 25 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Annotation behandelt verschiedene Aspekte der spanischen und lateinamerikanischen Kulturgeschichte, einschließlich der Unabhängigkeit der Justiz in Spanien und der sozialen sowie kulturellen Dimensionen des Stierkampfs. Sie beleuchtet die Transformation Spaniens von einer Kolonialmacht zu einem Mitglied des europäischen Staatenverbunds und analysiert Unamunos Perspektive auf Deutschland. Zudem wird die Rolle des „gloriosen vergangenen“ im Kontext des Regimes thematisiert, sowie die Entwicklung der deutschen Schulen in Spanien nach 1945. Die politische Kultur und die historische Erinnerung werden ebenfalls erörtert, insbesondere in Bezug auf den Bürgerkrieg und dessen literarische Rezeption in Werken wie „Los girasoles ciegos“ und „La sombra del viento“. Zusätzlich wird die soziale Dimension des Bürgerkriegs in verschiedenen literarischen Werken untersucht. Die Annotation thematisiert auch die Rolle der Cantautores während der Transition, die Geschichte der Juden in Lateinamerika und die transatlantische Migrationsgeschichte. Der Einfluss des Spanisch-Amerikanischen Krieges in der Schweizer Presse sowie die ikonographischen Veränderungen des mexikanischen Staatswappens werden behandelt. Schließlich wird die sprachliche Identität der Latinos in den USA und die Didaktik des Spanischunterrichts im interkulturellen Kontext thematisiert, einschließlich der Herausforderungen, die der Bürgerkrieg im Unterricht darstellt.

Compra de libros

Por España y el mundo hispánico, Werner Altmann

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña