Bookbot

Die Memoiren Giuseppe Garibaldis

Más información sobre el libro

Alexandre Dumas der Ältere erlangte Berühmtheit durch seine Abenteuerromane, war jedoch auch politisch aktiv. Er kämpfte für die Revolution von 1830, ging ins Exil nach Brüssel und reiste durch Europa, wo er an der Seite Garibaldis für die italienische Republik kämpfte. Dumas verband mit Garibaldi eine tiefe Freundschaft und Bewunderung, die in seinen Memoiren lebendig wird. Er schildert die aufregende Atmosphäre der Zeit, die einen Visionär wie Garibaldi hervorbrachte, dessen mutiger Einsatz die Grundlage für Italiens Einheit bildete — eine Geschichte von unvergleichlicher Vaterlandsliebe. Garibaldi, geboren 1807 in Nizza, wurde 1834 als Revolutionär verbannt und verbrachte 14 Jahre in Südamerika. Die Revolution von 1848 ermöglichte seine Rückkehr nach Italien. Nach der Eroberung der römischen Republik durch Frankreich und zahlreichen gescheiterten Abenteuern mit Österreich musste er erneut ins Exil. 1850 wurde er Bürger von New York, arbeitete in einer Kerzenfabrik und kehrte 1859 nach Italien zurück. Dort wurde er zum führenden General und organisierte die „Alpenjäger“, die den Feinden große Verluste zufügten. Garibaldi starb schließlich im Exil auf der Insel Caprera, als „Held Zweier Welten“ und einer der bekanntesten Protagonisten des Risorgimento.

Publicación

Compra de libros

Die Memoiren Giuseppe Garibaldis, Giuseppe Garibaldi

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña