Bookbot

Deutschlands Süden vom Erdmittelalter zur Gegenwart

Parámetros

  • 192 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Süddeutschland gehört zu den abwechslungsreichsten Landschaften der Erde, mit einer einzigartigen Vielfalt an Naturräumen, darunter Grundgebirgs- und Schichtstufenlandschaften, die Bruchzone des Oberrheingrabens und alpine Hochgebirgsregionen. In den letzten 140 Millionen Jahren erlebte die Region tropische, subtropische und arktische Klimaphasen, deren Spuren bis heute sichtbar sind. Die Leser werden auf eine faszinierende Zeitreise mitgenommen, die die Frühphase der Landformung unter tropischen Bedingungen, die Entwicklung des Oberrheingrabens und des Alpenvorlands sowie die Flussgeschichte von Donau und Rhein umfasst. Auch die „heiße Phase“ mit Vulkanismus und Meteoriteneinschlägen sowie die Überformung der Landschaft in Kaltzeiten werden behandelt. Die Autoren präsentieren die Landschaftsgeschichte verständlich für ein breites Publikum und schaffen virtuelle Bilder der verschiedenen Zeitphasen. Vergleichende, vierfarbige Fotos ermöglichen es, das einstige Erscheinungsbild der Region besser zu verstehen. Exkurse bieten interessante regionale Informationen und erläutern die Methoden zur Gewinnung der Erkenntnisse. In der 2. Auflage wird zudem ein Blick auf die Zukunft der Landschaft geworfen. Das reich illustrierte Sachbuch fördert das Verständnis für die ökologischen und ökonomischen Potenziale Süddeutschlands im Kontext der Landschaftsgeschichte.

Publicación

Compra de libros

Deutschlands Süden vom Erdmittelalter zur Gegenwart, Joachim Eberle

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña