
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Buch richtet sich an Studierende der kindlichen Artikulationstherapie sowie Therapeuten, die neue Impulse für die Arbeit mit stammelnden Vorschulkindern suchen. Die Autorin betont, dass Dyslalietherapie nicht langweilig sein muss, sondern sowohl für Kinder als auch für Therapeuten Freude bereiten kann. Der erste Teil bietet praxisorientierte Theorie, einschließlich Diagnostik, Indikation, phonologischer Störungen und verschiedene theoretische Ansätze. Zudem werden didaktische und psychologische Überlegungen angestellt. Im zweiten Teil wird der Verlauf einer Sigmatismusgruppe sowie die Myofunktionelle Therapie erläutert. Es folgen zahlreiche Übungen und Spiele, die zur Nachahmung anregen und eigene Ideen fördern, sowie thematische Wortlisten. Die Inhalte umfassen Diagnosetests, terminologische Fragen, Fehleranalysen, theoretische Therapieansätze, Hörtraining und Feedback-Methoden. Besondere Beachtung finden die kindlichen Interessen und die Gestaltung des Übungsmaterials. Fallbeispiele und spezifische Übungen zur Mundmotorik runden das Angebot ab. Die positiven Pressestimmen loben den reichhaltigen Fundus an leicht umsetzbaren Spielen und Übungen, die das Buch zu einem praxisorientierten und kreativen Begleiter in der Logopädie machen. Es wird als unverzichtbar für die Therapie angesehen und bleibt durch kontinuierliche Anregungen aktuell.
Compra de libros
Artikulationstherapie bei Vorschulkindern, Ulrike Franke
- Idioma
- Publicado en
- 1987
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.