Bookbot

Reform der Unternehmensbesteuerung 2008

Más información sobre el libro

Die Unternehmensbesteuerung ist ein zentrales Reformprojekt der Großen Koalition, das darauf abzielt, international orientierte Unternehmen und Investoren zu entlasten sowie Gewinnverlagerungen ins Ausland zu begrenzen. Ab 2008 werden die Gewerbe- und Körperschaftsteuersätze deutlich gesenkt, während gleichzeitig Steuergestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt und die Abschreibungsbedingungen verschlechtert werden. Die Autoren des Heftes argumentieren, dass die Reform zwar die hohe Grenzsteuerbelastung verringert und ein positives Signal im internationalen Kontext sendet, jedoch die Einschränkung von Gestaltungsmöglichkeiten und Abschreibungen die Senkung der effektiven Steuerbelastungen limitiert. Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen sind gering. Eine umfassende Systematisierung und Vereinfachung der Unternehmens- und Kapitaleinkommensbesteuerung, die seit Jahren diskutiert wird, bleibt aus. Höhere Steuerausfälle und Entlastungen für wohlhabende Steuerpflichtige sollen vermieden werden. Einige Maßnahmen gegen Steuergestaltung sind wenig systematisch, wie die Zinsschranke oder die Besteuerung von „Funktionsverlagerungen“. Zudem begünstigt die Abgeltungsteuer einseitig Zinsen, während Gewinnausschüttungen kaum entlastet werden. Die Gleichmäßigkeit und wirtschaftliche Neutralität der Besteuerung nehmen ab, was das Steuersystem komplizierter macht und unerwünschte wirtschaftliche Effekte hervorrufen kann. Daher wird die Reformdis

Compra de libros

Reform der Unternehmensbesteuerung 2008, Stefan Bach

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña