Bookbot

Sprachen der Kunst

Parámetros

  • 315 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Klaus Güthlein hat mit seinen Forschungen zur italienischen Renaissance- und Barockarchitektur die Saarbrücker Kunstgeschichte international bekannt gemacht. Seine Studien zum Palazzo Nuovo von Michelangelos römischem Kapitol wurden ins Italienische übersetzt, und seine Arbeiten zu den Barockarchitekten Gian Lorenzo Bernini sowie Girolamo und Carlo Rainaldi fanden internationale Beachtung. Die Veröffentlichung der Quellen des Spada-Archivs im Römischen Jahrbuch für Kunstgeschichte der Bibliotheca Hertziana hat sich als Standardwerk etabliert. Zudem sind seine Beiträge zum Sieneser Dom im Rahmen des Corpus-Werks 'Die Kirchen von Siena' erschienen. Güthlein hat auch bedeutende Themen der historistischen und barocken Architektur in Deutschland sowie des architekturhistorischen Erbes im Saarland erforscht, darunter die Reichstagskuppel und die Dresdener Frauenkirche. Der zu Ehren von Klaus Güthlein entstandene Band versammelt unter dem Leitgedanken 'Sprachen der Kunst' Beiträge, die auf seine Forschungsfelder reagieren. Herausgegeben von Lorenz Dittmann, Christoph Wagner und Dethard von Winterfeld, präsentieren namhafte Wissenschaftler Einzeluntersuchungen, die die Verbindung von historischer Quellenanalyse und anschaulicher Werkbetrachtung verdeutlichen. Nach seiner Promotion 1973 war Güthlein von 1974 bis 1979 Stipendiat an der Bibliotheca Hertziana in Rom und wurde 1989 Professor für Kunstgeschichte an der Universität des Saarl

Compra de libros

Sprachen der Kunst, Lorenz Dittmann

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña