Bookbot

Die Idee des Volksliedes in der Kunstmusik

Más información sobre el libro

Aus heutiger Sicht assoziiert man mit den Begriffen „Volkslied“ und „Kunstmusik“ zwei völlig verschiedene Musikbereiche. Aber ist auch eine Verknüpfung der beiden Bereiche möglich und sinnvoll? Kann ästhetisch hoch angesiedelte, ja vollkommene Musik durch ein einfaches Volkslied noch etwas hinzugewinnen? Auf genau diese Frage soll in diesem Buch eine Antwort gefunden werden. Tatsächlich ist die Übernahme von Volksliedern und Volksliedelementen in die Kunstmusik sehr weit verbreitet und seit langer Zeit in vielen Gattungen der Kunstmusik gebräuchlich. Die „Idee des Volksliedes in der Kunstmusik“ wird in ihrer nationalen Entwicklung zeitlich linear verfolgt. Den Ausgangspunkt bildet dabei Johann Gottfried Herder, da er der Schöpfer des Begriffs „Volkslied“ ist. Schließlich wird beispielhaft an Werken von Johannes Brahms als Vertreter der Romantik und Gustav Mahler, dessen Beschäftigung mit dem Volkslied in den Übergang von der Spätromantik zur Moderne fällt, untersucht, wie die Verwendung von Volksliedern in der Kunstmusik im Einzelnen aussehen kann. Das Buch richtet sich an Musikstudenten, Sänger, Musiker und Musikwissenschaftler.

Compra de libros

Die Idee des Volksliedes in der Kunstmusik, Christine Krüger

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña