Bookbot

Das deutsche Körperschaftsteuersystem im Spannungsfeld zwischen nationaler Steuerordnung und europäischem Steuerwettbewerb

Más información sobre el libro

In der finanzpolitischen Debatte über eine Reform der Unternehmensbesteuerung in Deutschland stellt die Ausgestaltung der Körperschaftsteuer einen der zentralen Diskussionspunkte dar. Im Kreuzfeuer der Kritik steht dabei das sog. Halbeinkünfteverfahren, das 2001 eingeführt wurde und das bis dahin praktizierte Anrechnungsverfahren abgelöst hat. Ausgehend von den unterschiedlichen Anforderungen an ein Unternehmensteuersystem, die sich aus der nationalen Finanzordnung einerseits und aus der zunehmenden wirtschaftlichen Integration innerhalb Europas andererseits ergeben, deckt die vorliegende Arbeit Zielkonflikte auf und diskutiert Optionen für eine erneute Reform der Körperschaftsteuer bis hin zu einem Totalumbau des deutschen Unternehmensteuerrechts. Im Zentrum der Überlegungen steht dabei die Frage, ob das bislang als Leitbild geltende Prinzip der synthetischen Einkommensteuer beibehalten werden kann, oder ob die Dynamik des europäischen Steuerwettbewerbs eine nach Einkunftsarten differenzierte Besteuerung (sog. Schedulensteuer) nahe legt.

Compra de libros

Das deutsche Körperschaftsteuersystem im Spannungsfeld zwischen nationaler Steuerordnung und europäischem Steuerwettbewerb, Andrea Weinelt

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña