
Parámetros
Más información sobre el libro
„Calme, en avant, droit – ruhig, vorwärts, gerade“ sensibilisiert für unser Verantwortungsbewusstsein dem Pferd gegenüber. Erst wenn wir die klassische Reitkunst verstehen, können wir den partnerschaftlichen Umgang mit unseren Pferden erlernen. Dieses Buch bietet keinen traditionellen Reitlehrgang, sondern ebnet den Weg zur Reitkunst. Ein historischer Rückblick beleuchtet den Gebrauch des Pferdes durch den Menschen und dessen Stellenwert. Viele moderne Umgangsformen sind in Wirklichkeit Jahrhunderte alt. Die Erkenntnisse der Vergangenheit sind entscheidend für einen pferdegerechten Umgang heute. Wir müssen uns bewusst werden, dass Pferde nicht als Reitpferde geboren werden und uns mit ihrer wahren Natur auseinandersetzen. Nur so erkennen wir die Herausforderungen, die uns erwarten, wenn wir ein Pferd zum Reitpferd erziehen wollen. Die Realität der heutigen Reitpferde zeigt, dass wir oft nicht aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben. Daher sollten wir genauer hinschauen und die Dinge hinterfragen. Der Nutzen, den uns das Pferd bietet, steht oft in engem Zusammenhang mit seiner Ausnutzung. Nutzen und Ausnutzung sind häufig keine Gegensätze, sondern bedingen sich gegenseitig. Lassen Sie uns informieren, bevor wir unbedarft auf den Rücken eines Pferdes steigen, indem wir die Entwicklung des Pferdes von der Historie bis zur Gegenwart betrachten.
Compra de libros
Calme, en avant, droit, Alexandra Zich
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.