Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Das Walter-Prinzip

Parámetros

Más información sobre el libro

In diesem Buch wird die politisch-pädagogische Diskussion beleuchtet, die durch die Äußerungen von Bischof Walter Mixa von Augsburg angestoßen wurde. Der Fokus liegt auf einer Erziehung, die dem Wohl der Kinder dient. Mixa betont, dass die Eltern die „wahren Profis“ in der Kindererziehung sind und fordert eine primäre Rolle der Frauen als fürsorgliche Mütter und zentrale Figuren der Familie. Er sieht die Erwerbstätigkeit der Frauen als sekundär, da Mütter früher für ihre Kinder jederzeit verfügbar waren und ihr Selbstbewusstsein nicht durch Berufstätigkeit, sondern durch das Wohlergehen der Kinder gewannen. In der heutigen Zeit hingegen steht der gut dotierte Job im Mittelpunkt, während Kinder oft als störend empfunden werden. Psychologin Christa Meves unterstützt Mixas Standpunkt und argumentiert, dass staatliche Fremdbetreuung nicht nur unvernünftig ist, sondern auch zu einer leistungsverminderten Gesellschaft und steigenden psychischen Erkrankungen führt. Mixa verfolgt mit seinen Aussagen keine populistischen Ziele, sondern zeigt echte Sorge um die Zukunft der Gesellschaft, eine gerechte Familienpolitik und die Solidarität mit kinderreichen, finanzschwächeren Familien, sowie um das Wohlgefühl und die Zufriedenheit der Frauen.

Compra de libros

Das Walter-Prinzip, Joachim Seeger

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña