Bookbot

Recht und Praxis der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

Más información sobre el libro

Nach zwei Jahren ist die 1. Auflage vergriffen. Dies unterstreicht den steigenden Bedarf an Rechtsberatung und Rechtslehre in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Ebenso haben sich Gesetzgebung und Gesetzesvollzug in Ländern, Bund und Europa auf diesem Gebiet in den vergangenen beiden Jahren fortentwickelt. Es bestand daher in zweifacher Hinsicht Anlass, eine 2. Auflage vorzulegen. Die 2. Auflage berücksichtigt namentlich das Gesetz zur Änderung des Zivilschutzgesetzes, das Gesetz zur Änderung von Vorschriften über das Deutsche Rote Kreuz sowie das Suchdienstedatenschutzgesetz. Weiterhin fand das Gemeinschaftsverfahren Eingang in das Buch. Mit Blick auf die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen wurden insbesondere die Konzepte des Wasserrettungszuges sowie des Verletzten-Dekontaminationsplatzes 50 aufgenommen. Schließlich wurden die Neuregelungen der zivil-militärischen Zusammenarbeit berücksichtigt. Auf dem Weg zu einem modernen Bevölkerungsschutz müssen Feuerwehr und Hilfsorganisationen auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Hilfsorganisationen bildet das Rückgrat des Bevölkerungsschutzes in Deutschland und bedarf eines rechtlich gesicherten Bodens.

Compra de libros

Recht und Praxis der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr, Sascha Rolf Lüder

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña