Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Das Ende des Kampfes

Parámetros

  • 211 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Zielpunkt dieser Arbeit ist die Erschließung der kommunikativen Dimensionen literarischer Körperbilder anhand der Kampfschilderungen im 'Parzival'. Diese Schilderungen bieten einen Rahmen, in dem Konzepte als Handlungs- und Erkenntnismodelle für die Figuren erprobt werden. Die integralen Möglichkeiten und Strategien körpergestützten Erzählens werden durch eine spezifische Dialogizität des Performativen erfasst. Haltungen, Gesten, Blicke sowie die Ausstattung des Ritters und der Handlungsraum erhalten vielfältige sinnstiftende Funktionen. Das Ineinandergreifen der Konzepte, die an den Körpern der Figuren haften, mit den Konnotationen des Raumes führt zu einer zusätzlichen, entkörperlichten Schreibfläche, die dennoch körpergebundene Kommunikation nutzt. Dies lässt sich im Begriff 'performative Kohärenz' zusammenfassen: Eine wechselseitige Konnotierung von Raum und Körper wird zum Bedeutungsträger. Konzepte verbinden sich mit Figurenkörpern und den Räumen, in denen sie agieren, wobei die beweglichen Körper Konzepte transportieren, die kommunizierbar werden. Performative Kohärenz fungiert als Ordnungsprinzip, da die Stabilität des gemeinsamen Konzepts aus der Konsistenz der Bilderfolgen resultiert. Anstelle starrer Handlungsanweisungen treten dynamische Prozesse, wodurch das dialogische Moment höfischer Literatur sichtbar und beschreibbar wird.

Compra de libros

Das Ende des Kampfes, Viola Wittmann

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña