Bookbot

Der "Mord"

Parámetros

Más información sobre el libro

Der Inhalt behandelt die komplexe Realität des Mordes, einschließlich Definition, Epidemiologie, Ermittlungen und Prävention. Es werden empirisch begründete Mutmaßungen über das Morden sowie strafrechtliche und forensisch-psychiatrische Perspektiven beleuchtet. Themen wie Vatermord und die Topologie des Mordes werden behandelt, ebenso wie die Psychologie und Ästhetik des Mordes in literarischen Werken. Dantes „Göttliche Komödie“ und Schillers Auseinandersetzung mit Mord werden analysiert, während De Quinceys Parodie auf Kants „Kritik der Urteilskraft“ diskutiert wird. Der symbolische Mord und die Darstellung von Mord und Vergeltung in deutschen Kriminalerzählungen des 18. und 19. Jahrhunderts finden ebenfalls Berücksichtigung. Die Rolle von Mord in der Literatur des deutschen Expressionismus wird untersucht, ebenso wie die Darstellung von Mörderinnen auf der Opernbühne. Der geisteskranke Sittlichkeitsmörder Moosbrugger wird im Kontext der Wissenschaft und Literatur um 1900 betrachtet. Weitere Themen umfassen die Mordthematik in Günter Grass’ „Blechtrommel“, Ingeborg Bachmanns Werk sowie Alfred Kubins „Ein Mord“. Der Mord als beiläufiges Ereignis in Michel Houellebecqs „Erweiterung der Kampfzone“ und die Psychopathologie des Mordes in Literatur, Film und Therapie werden ebenfalls thematisiert. Schließlich wird die Ästhetik und Ethik des Tötens in den Filmen von Hitchcock und Kieslowski analysiert.

Compra de libros

Der "Mord", Dietrich von Engelhardt

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña