Bookbot

Organisation und Welterschließung

Dekonstruktionen

Parámetros

  • 342 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Organisationen sind Veranstaltungen der Welterschließung. Ihr Sinn ist die organisierte Fest-Stellung von Bedeutungen und Handlungsweisen angesichts unabstellbarer Mehrdeutigkeit und Veränderlichkeit. Kann angesichts dessen der Diskurs um die so genannte Postmoderne die Organisationstheorie bereichern? Das Buch gibt eine entschiedene Antwort, nicht nur programmatisch, sondern durch dekonstruktive Analysen der wichtigsten Organisationsprobleme. Themen sind: • der Diskurs um die Postmoderne zwischen Habermas, Giddens und Derrida; • organisationale Regelwerke und die Notwendigkeit ihrer Verletzung in der Anwendung; • die Paradoxien der Entscheidung; • die Ressourcen und ressourcenorientierte Ansätze des strategischen Managements; • Vertrauen, Geld und Macht als Medien der Koordination und Kooperation; • die Evolution der Kooperation.

Publicación

Compra de libros

Organisation und Welterschließung, Günther Ortmann

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña