
Parámetros
Más información sobre el libro
Finanzmärkte spielen eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft, die über wirtschaftliche Aspekte hinausgeht. Sie dienen nicht nur der Kapitalallokation, sondern reflektieren auch Wünsche, Ängste und apokalyptische Visionen. Die Art ihrer Darstellung beeinflusst ihre ökonomische Relevanz und Funktionsweise. Dieser Sammelband vereint Beiträge aus Soziologie, Politischer Ökonomie, Literaturwissenschaft und empirischer Kapitalmarktforschung und untersucht, wie Finanzmärkte dargestellt werden, wie sie sich selbst repräsentieren und welche Auswirkungen dies auf ihre Dynamik hat. Ein zentrales Thema ist die spezifische Zeitlichkeit der Finanzmärkte, die als Markt-Zeit bezeichnet wird. Diese Fokussierung ermöglicht eine interdisziplinäre Betrachtung von Phänomenen wie Beschleunigung, Kurzfristigkeit von Anlageverhalten und unterschiedlichen Zeithorizonten in der Prognose von Finanzentwicklungen. Die Beiträge beleuchten unter anderem abweichende Zeitstrukturen am Aktienmarkt, die Auswirkungen von Personalentwicklungsprogrammen, den Druck auf das Management durch nachhaltige Kapitalanleger und die zeitlichen Dimensionen der Börse. Weitere Themen sind die Deutungskrise während Börsenkrisen, Anreizwirkungen von Aktienoptionsplänen und die Rolle von Unsicherheit und Risiko in der Rationalität der Finanzmärkte.
Compra de libros
Die Markt-Zeit der Finanzwirtschaft, Andreas Langenohl
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.