Bookbot

Wie ein Kindersoldat denkt und fühlt

Parámetros

Más información sobre el libro

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wenn wir in den Medien mit Berichten über Kindersoldaten konfrontiert werden, stehen wir der Tatsache, dass Kinder Waffen tragen und diese auch einsetzen oft fassungslos gegenüber. Wir fragen Was geht in einem solchen Kind bei der Ausübung seiner militärischen Tätigkeiten vor? In vor-liegender Arbeit wurde u.a. versucht, auf diese Frage Antworten zu finden. Dazu wurde das Erleben und Verhalten von zwangsweise rekrutierten Kinder-soldaten der LRA, einer Rebellenbewegung im Norden Ugandas, näher be-leuchtet. Eine qualitative Analyse von Narrationen der Erlebnisse bei den Rebellen, die im Rahmen einer traumafokussierten Therapie an 24 ehemaligen KindersoldatInnen entstanden, ermöglichte die Erstellung eines Verlaufs-modells der militärischen Eingliederung in die LRA. Methodisch wurde dabei auf das narrative Erklärungsmodell von Danto (1974) und auf sozial-psycho-logische Theorien Bezug genommen. Darauf aufbauend erfolgt eine Disku-ssion der gewonnenen Erkenntnisse im Hinblick auf posttraumatische Be-lastungsreaktionen bei ehemaligen Kindersoldaten. Das Buch nimmt zwar eine psychologische Perspektive ein, es richtet sich allerdings nicht nur an Psychologen, sondern auch an all jene, die neugierig sind, anhand vieler, bewusst lang gehaltener Originalauszüge aus den Be-richten der Kindersoldaten in eine fremde, zuweilen schockierende Welt einzu-tauchen.

Publicación

Compra de libros

Wie ein Kindersoldat denkt und fühlt, Jürgen Biedermann

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña