Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Südafrikanisches und deutsches E-Commerce-Recht im Vergleich

Más información sobre el libro

Die schon heute immense Bedeutung des elektronischen Geschäftsverkehrs für die Weltwirtschaft wächst unaufhaltsam. Mit der vorliegenden Arbeit wird daher Bilanz gezogen und untersucht, ob nach der rasanten Rechtsentwicklung der letzten Jahre die Rahmenbedingungen bereits ausgereift und grenzüberschreitende elektronische B2B-Transaktionen eine echte Alternative zum herkömmlichen Geschäftsverkehr sind. Dazu wird das E-Commerce-Recht Südafrikas vergleichend herangezogen, da es sich durch die Orientierung an den weltweit besten Modellen zur Regelung des elektronischen Geschäftsverkehrs auszeichnet und als innovatives Entwicklungsland einen interessanten Kontrast zu Deutschland bildet. Im Ergebnis kann der B2B-E-Commerce noch nicht als vollwertige Alternative zum herkömmlichen Handel empfohlen werden. Welche weiteren Anpassungen notwendig sind, wird in dieser Arbeit aufgezeigt. Sie soll sowohl einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion leisten, als auch ein Leitfaden für die Unternehmenspraxis sein. Die Autorin arbeitete mehrere Jahre im Telekommunikationsbereich und machte Ihre Interessensschwerpunkte Rechtsvergleichung und E-Commerce zum Gegenstand dieser Arbeit.

Compra de libros

Südafrikanisches und deutsches E-Commerce-Recht im Vergleich, Aurica Hartung

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña